Contact
31 224 titles, 11 438 available online (36.63%)

Bibliography

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V WXYZ 





(does not follow themes or periods)

At least one of the words  | Every word  | Exact words




List of journals scanned for relevant articles

 



Sort by number of hits
Franken 2002a : N. Franken, Nuove osservazioni sui troni monumentali di divinità nel Capitolium di Brescia, in: F. Rossi (a cura di), Nuove ricerche sul Capitolium di Brescia: Scavi, studi e restauri, a cura di Fili Rossi. Atti del convegno Chiesa di Santa Giulia, Brescia 3. 4. 2001, Milano, 2002, 191–195.  
Buy 144
Franken 2002b : N. Franken, Indextäfelchen großformatiger Bildnisbüsten ? Zu einer Gruppe römischer Bronzebasen mit Reliefschmuck, BOREAS. Münstersche Beiträge zur Archäologie 25, 2002, 167–194.  
Buy 156
Franken 2002c : N. Franken, Lampen für die Götter. Beobachtungen zur Funktion der sogenannten Vexillumaufsätze, Istanbuler Mitteilungen 52, 2002, 369–381.  
Buy 143
Franken 2002d : N. Franken, Männer mit Halbmasken. Ein verschollener Bronzefund aus Teramo und ein seltenes Sujet hellenistischer Terrakotten, Antike Kunst 45, 2002, 55–70.  
Buy 149
Franken 2002e : N. Franken, Zur Bedeutung der Anstückungstechnik bei hellenistischen und römischen Bronzestatuette. In: C. C. Mattusch, A. Brauer, S. E. Knudsen (eds.), From the Parts to the Whole 2. Acta of the 13th International Bronze Congress, held at Cambridge, Massachusetts, May 28 – June, 1, 1996 ( Journal of Roman Archaeology Suppl. 39, 2), Portsmouth 2002,182–188.  
Buy 111
Franken 2003 : N. Franken, Wettkampfrichter. Eine neue Deutung für zwei römische Bronzen, Nikephoros. Zeitschrift für Sport und Kultur 16, 2003, 87–96.  
Buy 136
Franken 2004 : N. Franken, Etruskische Bronzelampen. Römische Mitteilungen 111, 2004, 285–295.  
Buy 196
Franken 2004a : N. Franken, "Stumme Diener" en miniature, Antike Kunst 47, 2004, 47–54.  
Buy 212
Franken 2004c : N. Franken, Merkur auf dem Widder. Anmerkungen zu fünf unerkannten Tintinnabula, Österreichische Jahreshefte 73, 2004, 129–135.  
Buy 207
Franken 2004d : N. Franken, Köln als Handelsplatz für archäologische Funde bis zum Ende des preußischen Kaiserreichs, Kölner Jahrbuch 37, 2004, 871–905.  
Buy 116
Franken 2005 : N. Franken, Nur eine technische Spielerei ? – Bemerkungen zu zweiteiligen Kopflampen aus Bronze, in: L. Chrzanovski (dir.), Actes du 1er Congrès international d'études sur le luminaire antique, Nyon – Genève 29. 9.–4. 10. 2003, Montagnard 2005, 123–130.  
Buy 145
Franken 2006 : N. Franken, Bildlampen aus Metall – eine fiktive archäologische Fundgattung ?, in : R. Stupperich, M. Kunze (dir.), Zwischen Original und Fälschung. Zur Ambivalenz der Nachahmung in der Antikenrezeption. 5. Stendaler Arbeitskreis für Theorie und Geschichte der Kunstgeschichtsschreibung 12.–13. 4. 2002, Ruhpolding - Mainz 2006, 33–36.  
Buy 146
Franken 2007 : N. Franken, Eine wahre Schatzkammer. Die Berliner Bronzesammlung wird neu erschlossen, Antike Welt H. 1, 2007, 31–35.  
Buy 102
Franken 2007a : Zwei ‚Philosophen’-Statuetten vom Caelius – oder vom Nutzen römischer Bronzen für die Portraitforschung, Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 122, 2007, 201–221  
Buy 104
Franken 2007b : N. Franken, Rückkehr aus dem Schattenreich. Zu einem etruskischen Todesdämon in Berlin, Römische Mitteilungen 113, 2007, 241–246.  
Buy 126
Franken 2007c : N. Franken, Leda und der Schwan. Beobachtungen zu Bildtradierung und Werkstattorganisation an spätantiken Bronzelampen mit figürlichem Schmuck, Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte 5, 2007, 9–19.  
Buy 141
Franken 2007d : N. Franken, Vexierbilder – Umkehrbilder – Wendeköpfe. Zu einem innovativen Phänomen der hellenistischen Bildkunst, Österreichische Jahreshefte 76, 2007, 121–128.  
Buy 199
Franken 2007e : N. Franken, INTER FOLIA FRVCTVS. Historische Antikenzeichnungen und Stichwerke des 17.–19. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der Berliner Bronzesammlung, Jahrbuch der Berliner Museen 49, 2007, 9–26.  
Buy 176
Franken 2009 : N. Franken, Ένας πραγματικός θησαυρός: Η Συλλογή Χαλκών του Βερολίνου και η τεκμηρίωσή της με σύγχρονα μέσα, Αρχαιολογία και Τέχνες, 112, 2009, 67–72.  
Buy 166
Franken 2009a : N. Franken, Römische Athleten mit Geldsäcken. Zur Ikonographie einer unbekannten Bronzestatuette in Dresden, in: M. Denoyelle, S. Descamps-Lequime, B. Mille et S. Verger (dir.), Les bronzes grecs et romains. Actes du colloque en l’honneur de Claude Rolley, Paris 2009 [en ligne]  
Buy 210
Franken 2010 : N. Franken, PARS PRO TOTO. Beobachtungen zur Funktionsbestimmung figürlicher Bronzen am Beispiel römischer Lampen, Leuchter und Laternen, Kölner Jahrbuch 43, 2010, 245-256.  
Buy 39
Franken 2011 : N. Franken, Bronze, Blei und Eisen. Metallfunde aus Pergamon, in: R. Grüßinger – V. Kästner – A. Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole, Ausstellungskat. Berlin, Pergamonmuseum (2011), 346 – 350.  
Buy 197
Franken 2011a : N. Franken, mit einem Beitrag von V. Lewandows, In neuem Licht. Zyprische Bronzen in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, m, Archäologischer Anzeiger 2011, 51–65.  
Buy 133
Franken 2011b : N. Franken, Ägyptische und ägyptisierende Bronzen in der Antikensammlung - SMB. Ausgewählte Ergebnisse einer neuen Bilddatenbank im Internet, Isched. Journal des Aegypten Forum Berlin e. V. 01/2011, 5–13.  
Buy 149
Franken 2011c : N. Franken, Die lateinischen Bronzestempel der Berliner Antikensammlung aus sammlungsgeschichtlicher Sicht, in: A. Buonopane, S. Braito, coll. Cr. Girardi (a cura di), Instrumenta inscripta V. Signacula ex aere. Aspetti epigrafici, archeologici, giuridici, prosopografi, collezionisti. Atti del Convegno internazionale (Verona, 20-21 sett. 2012), Roma 2014, 195–202.  
Buy 111
Franken 2012 : N. Franken, Amor in der Rüstung des Mar. In: N. Schröder – L. Winkler-Horaček (Hrsg.), von gestern bis morgen. Zur Geschichte der Berliner Gipsabguss-Sammlung(en), Ausstellung Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin (2012) 283 f. Kat. 50.  
Buy 175
Franken 2013 : N. Franken, Ein ägyptisches Bronzerelief der Göttin Mut aus dem Athena-Heiligtum von Milet – Beobachtungen zu einer unbekannten Denkmälergattung, Antike Kunst 56, 2013, 3–11.  
Buy 112
Franken 2014 : N. Franken, Die lateinischen Bronzestempel der Berliner Antikensammlung aus sammlungsgeschichtlicher Sicht. In: A. Buonopane, S. Braito, coll. Cr. Girardi (a cura di), Instrumenta inscripta V. Signacula ex aere. Aspetti epigrafici, archeologici, giuridici, prosopografi, collezionisti. Atti del Convegno internazionale (Verona, 20-21 sett. 2012), Roma 2014, 195-202.  
Buy 110
Franken 2015a : N. Franken, Der Leipziger Perseus. Ein wiederentdecktes Meisterwerk etruskischer Bronzekunst. In: Festgabe des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Leipzig zur Erinnerung an Johann Joachim Winckelmann, Leipzig 2015, 7 p.  
Buy 158
Franken 2015b : N. Franken, Falsche Meisterwerke. Zu pseudoantiken Bronzen in europäischen und nordamerikanischen Sammlungen, Quaderni ticinesi di Numismatica e Antichità Classiche 44, 2015, 277–297.  
Buy 180
Franken 2015c : N. Franken, Antike im Focus. Archäologische Museen in frühen Fotografien, Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte H. 3, 2015, 56–60.  
Buy 103
Franken 2015d : N. Franken, Römische Bronzestatuetten – Methodische Überlegungen zu ihrer Erforschung. In : E. Deschler-Erb, P. Della Casa (éd.), New Research on Ancient Bronzes, Acta of the XVIIIth International Congress on Ancient Bronzes (Zürich Studies in Archaeology, 10), Zürich 2015, 123-130  
Buy 163
Franken 2015e : N. Franken, Samos – Berlin – Moskau. Zu Schicksal und Bedeutung eines archaischen Dreifußkessels, Athenische Mitteilungen 129/130, 2014/15, 77–93.  
Buy 55
Franken 2016 : N. Franken, Drei archaische Gefässattaschen aus Didyma. In : A. Giumlia-Mair, C.C. Mattusch (eds), Proceedings of the XVIIth International Congress on Ancient Bronzes, Izmir (Monogr. Instrumentum, 52), Autun 2016, 59-64.  
Franken 2016a : N. Franken, Römische Bronzen auf frühen Fotografien - Eine Spurensuche. In : H.-H. Nieswandt, H. Schwarzer (Hrsg.), "Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!". Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag , 2016, 771–782 Taf. 89–91.  
Buy 128
Franken 2016b : N. Franken, Die Statuette. In: N. Franken, J.-P. Petit, S. von Schnurbein, Die Diana von Mulcey (Lothringen). Ein Fund aus dem ersten Weltkrieg in der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 97, 2016, 131–156.  
Buy 76
Franken 2017 : N. Franken, Eine Bronzebüste der Dea Roma im Museum der Schönen Künste – Neue Beobachtungen zum Bildschmuck römischer Pferdestatuen. Bulletin du Musée hongrois des beaux-arts 122, 2017, 73 - 89.  
Buy 115
Franken 2017a : N. Franken, Eine Bronzebüste der Dea Roma im Museum der Schönen Künste – Neue Beobachtungen zum Bildschmuck römischer Pferdestatuen, Bulletin du Musée hongrois des beaux-arts, 122, 2017, 73–89.  
Buy 71
Franken 2018 : N. Franken, Bädersklaven. Ein neuer Benennungsvorschlag für zwei hellenistische Bronzestatuetten, Antike Kunst. Zeitschrift für Klassische Archäologie, 61, 2018, 44–53.  
Buy 114
Franken 2019 : N. Franken, Praktische Erfindung – Ein Essay zur Geschichte des Bajonettverschlusses im Altertum, Archäologischer Anzeiger, 2019/2, 11–29.   
Buy 218
Franken 2019a : N. Franken, Die Tyche von Karthago. Neue Beobachtungen zu figürlichen Griffen spätantiker Bronzelampen, Römische Mitteilungen, 125, 2019, 383–400.  
Buy 55
Franken 2019b : N. Franken, Lux perpetua. Zu den Pseudo-Laufgewichten der »Gruppe Kassel« und ihrer wirklichen Zweckbestimmung, Archäologisches Korrespondenzblatt 49, 2019 H. 2, 297–304.  
Buy 100
Franken 2019c : N. Franken, Le tubicen d'Épigonos de Pergame – Nouvelles réflexions à propos d'un chef-d'œuvre hellénistique, Revue Archéologique, 2019-1, 91–104   
Franken 2019d : N. Franken, Von der Größe eines Zwergs. Zur Bedeutung eines ‚alexandrinischen’ Bronzekopfes in Clermont-Ferrand, Revue Archéologique, 2019-1, 105–117.  
Buy 233
Franken 2019e : N. Franken, Scharnier, Tülle oder Zapfen. Beobachtungen an hellenistischen Bronzelampen mit Statuettendekor, in: Ph. Baas (ed.), Resource, reconstruction, representation, role. Proceedings of the XXth International Congress on Ancient Bronzes, Tübingen 2018 (BAR Int. Ser. 2958), Oxford, 2019, 237-245.  
Buy 66
Franken 2020 : N. Franken, "... von höchstem Reize ...“ – Zu einer römischen Bronzestatuette der Nemesis aus Brigetio, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts, 89, 2020, 81–89.  
Buy 96
Franken 2020a : N. Franken, Disiecta membra. Historische Fotografien als Zeugnisse einer unbekannten Bronzesammlung, Pegasus – Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike, 20, 2020, 147–161.  
Buy 86
Franken 2020b : N. Franken, Kriegselefanten für Ptolemaios? Zur Bedeutung eines achämenidischen Bronzegeräts aus Herakleion bei Alexandria, Quaderni ticinesi di Numismatica e Antichità Classiche, 49, 2020, 107–117.  
Buy 63
Franken 2020c : N. Franken, Lastenträger. Zum Verständnis zweier römischer Bronzestatuetten aus Ägypten, Antike Kunst. Zeitschrift für Klassische Archäologie, 63, 2020, 25–35.  
Buy 86
Franken 2020d : N. Franken, Summa rudis – Ein neuer Deutungsvorschlag für die römische Bronzestatuette eines Tunicatus, Kölner Jahrbuch, 53, 2020, 213–221.  
Buy 95

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V WXYZ