Contact
31 227 titles, 11 440 available online (36.63%)

Bibliography

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V WXYZ 





(does not follow themes or periods)

At least one of the words  | Every word  | Exact words




List of journals scanned for relevant articles

 



Sort by number of hits
Gostenčnik 2004c : K. Gostenčnik, Warenhandel im Lichte der Herstellerstempel auf Funden aus Kupferlegierungen vom Magdalensberg. In : G. Piccottini (Hrsg.), Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986-1990 (Magdalensberg-Grabungsbericht 17), Klagenfurt 2004, 337-356.  
Buy 57
Gostenčnik 2004d : K.Gostenčnik, Die medizinische Versorgung in der Stadt auf dem Magdalensberg. Ein Beitrag zum Typenspektrum spätrepublikan.-frühkaiserzeitl. medizin. Instrumente. In: G. Piccottini (ed.), Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986-1990 (Magdalensberg- Grabungsber. ;17), Klagenfurt 2004, 357-442.  
Buy 74
Gostenčnik 2004h : K. Gostenčnik, Die Versiegelung römischer Flechtwerkbehälter. Carinthia I 194, 2004, 713-716.  
Gostenčnik 2005 : K. Gostenčnik, Die Beinfunde vom Magdalensberg (Kärntner Museumsschriften, 78), Klagenfurt 2005.   
Buy 59
Gostenčnik 2005a : K. Gostenčnik, Schriftquellen zu Rohstoffgewinnung und handwerklicher Produktion in Noricum. In : M. Polfer (Hrsg.), Artisanat et économie romaine. Italie et provinces occidentales de l’Empire. Actes du 3e colloque international d’Erpeldange (Luxembourg) (14.-16. octobre 2004) (Monographies Instrumentum 32), Montagnac 2005, 98-109.   Buy
Buy 73
Gostenčnik 2005b : K. Gostenčnik, Worked bones from Virunum: Some preliminary typological and chronological aspects. In: H. Luik, A.M. Choyke, C.E. Batey, L. Lõugas (Hrsg.), From Hooves to Horns, from Mollusc to Mammoth. Manufacture and Use of Bone Artefacts from Prehistoric Times to the Present. Proceedings of the 4th Meeting of the ICAZ Worked Bone Research Group at Tallinn, 26th – 31st August 2003. Muinasaja Teadus 15, Tallinn 2005, 215-228.  
Buy 88
Gostenčnik 2005c : K. Gostenčnik, Ein kleines Elfenbeinrelief mit Soldatendarstellung aus Virunum in Kärnten (Österreich). Instrumentum 22, 2005, 31.  
Buy 67
Gostenčnik 2005d : K. Gostenčnik, Lemma Agathangelus. In: K.-H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon, München 2005, 22.  
Gostenčnik 2007 : K. Gostenčnik, Bernsteinfunde vom Magdalensberg. Carinthia I 197, 2007, 51-69.  
Gostenčnik 2007a : K. Gostenčnik, Das Handwerk in der römischen Provinz Noricum im Rahmen des inter-nationalen Forschungsprojektes CRAFTS. In : K. Strobel (Hrsg.), Von Noricum nach Ägypten. Eine Reise durch die Welt der Antike. Aktuelle Forschungen zu Kultur, Alltag und Recht in der römischen Welt. Beiträge der Tagung “Noricum in vorrömischer und römischer Zeit : Forschungsstand und Neuansätze (Klagenfurt, 3.-4.10.2003)” und des “Klagenfurter Papyrologentages (29.-30.10.2004)” (Althistorische Studien Klagenfurt 3), Klagenfurt 2007, 89-98.  
Gostenčnik 2008 : K. Gostenčnik, Ein Rehgeweihmedaillon vom Magdalensberg. Röm. Österreich 31, 2008, 3-10.  
Gostenčnik 2008a : K. Gostenčnik, Beinfunde als Schriftträger : die Beinfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg und ihre Kleininschriften. In : M. Hainzmann, R. Wedenig (Hrsg.), Instrumenta Latina II. Akten des 2. Internationalen Kolloquiums Klagenfurt Mai 2005), Klagenfurt 2008, 165-179.  
Gostenčnik 2008d : K. Gostenčnik, CRAFTS Noricum : Ein vorläufiges Resümee. In : H. Amrein, E. Deschler-Erb, S. Deschler-Erb, Internationaler Kongress CRAFTS 2007. Handwerk und Gesellschaft in den römischen Provinzen (Revue suisse d'Art et d'Archéologie, vol. 65, 1-2), Zürich 2008, 57-60.   
Buy 59
Gostenčnik 2009a : K. Gostenčnik, Die Stadt auf dem Magdalensberg, ein Zentrum der Textilwirtschaft im frührömischen Noricum. Carinthia I 199, 2009, 23-  
Gostenčnik 2009b : K. Gostenčnik, Römischer Silberschmuck vom Magdalensberg. Römisches Österreich 32, 2009, 79-84.  
Gostenčnik 2009c : K. Gostenčnik, Ein weiterer Hinweis für Klappmaßstäbe vom Magdalensberg. Carinthia I 199, 2009, 709-711.  
Gostenčnik 2009d : K. Gostenčnik, Zwei römische Schminkpaletten aus Oberdrauburg. Carinthia I 199, 2009, 69-71.  
Gostencnik 2010 : K. Gostenčnik, Le fer, les alliages cuivreux et l'or : l'artisanat du métal sur le Magdalensberg. In : P. Chardron-Picault dir., Aspects de l’artisanat en milieu urbain : Gaule et Occident romain, Actes du colloque d’Autun, 20-22 septembre 2007 (28e Sup. R.A.E.), Dijon 2010, 289-303.  
Gostenčnik 2010a : K. Gostenčnik, The Magdalensberg textile tools: a preliminary assessment. In: E. B. Andersson Strand, M. Gleba, U. Mannering, Ch. Munkholt, M. Ringgard (eds), North European Symposium for Archaeological Textiles X, Oxford, 2010, 73-90.  
Buy 79
Gostenčnik 2010b : K. Gostenčnik, Textilproduktion im südlichen Noricum. Forum Archaeologiae 50/III/2010 (http://farch.net).  
Gostenčnik 2010c : K. Gostenčnik, Bronzene Bügelzangen aus der späten Republik / frühen Kaiserzeit. In: Anodos. Studies in the Ancient Word 8, 2008. In Honour of Werner Jobst, Trnava 2010, 231-240.  
Gostenčnik 2010d : K. Gostenčnik, Ribs as a Raw Material in Roman Bone Artefacts from Virunum (Southern Austria). In : A. Legrand-Pineau et al. (dir.), Ancient and Modern Bone Artefacts from America to Russia. Cultural, technological and functional signature (British Archaeological Reports International Series, 2136), Oxford 2010, 149-157.  
Buy 52
Gostenčnik 2011 : K. Gostenčnik, Textile Production in Late Republic and Early Empire: “Old Virunum” on Magda-lensberg in Noricum (Southern Austria). in : C. Alfaro, J.-P. Brun, P. Borgard, R. Pierobon Benoit (ed.), Textiles y tintes en la ciudad antigua [ Congrès] : actas del III Symposium Internacional sobre textiles y tintes del Mediterráneo en el mundo antiguo, Nápoles, 13 al 15 de noviembre, 2008 (Purpureae Vestes III ; Coll. du centre Jean Bérard ; 4), Valencia 2011, 41-54  
Gostenčnik 2011a : K. Gostenčnik, Aus den Augen – aus dem Sinn? Hölzerne Textilgeräte und ihre Nachweisbarkeit. In: P. Scherrer (Hrsg.), Lignum. Holz in der Antike. Akten des öffentlichen interdisziplinären Symposiums Universität Graz, 5.-7. November 2009. Keryx 1, Graz 2011, 207-240.  
Gostenčnik 2012 : K. Gostenčnik, Neue Wandmalereien vom Magdalensberg. In : F. Oriolo, M. Verzár (Hrsg.), La pittura romana nell’Italia settentrionale e nelle regioni limitrofe. Atti della XLI Settimana di Studi aquileiesi, 6-8 maggio 2010 (Antichità Altoadriatiche 73), Trieste 2012, 269-279 und 433-441 [figürliche Graffiti, griechischer Graffito].  
Gostenčnik 2013a : K. Gostenčnik, Zentren der Textilproduktion im südlichen Noricum. In : St. Magnani (Hrsg.), Le aree montane come frontiere. Spazi d’interazione e connettività (Studi di frontiera 1), Roma 2013, 201-222.  
Gostenčnik 2013b : K. Gostenčnik, Medizinische Instrumente aus Lauriacum in den Sammlungen der Oberösterreichischen Landesmuseen, Römisches Österreich 36, 2013, 95-107.  
Gostenčnik 2013c : K. Gostenčnik, Überlegungen zu römischen Möbeln mit Beinelementen in Südnoricum. Carinthia I 203, 2013, 19-40.  
Buy 81
Gostenčnik 2014 : K. Gostenčnik, Ein Kästchenrelief aus dem römischen Kärnten (Österreich). Instrumentum 39, juin 2014, 13.  
Gostenčnik 2014a : K. Gostenčnik, Textilproduktion im römischen Österreich. Instrumentum 40, déc. 2014, 33-36.  
Gostenčnik 2014b : K. Gostenčnik, Textilproduktion in der Austria Romana. In : K. Grömer, Beitr. A. Paetz gen. Schieck, E. Steigberger K. Gostenčnik, Römische Textilien in Noricum und Westpannonien im .Kontext der archäologischen Gewebefunde 2000 v. Chr. - 500 n. Chr. in Österreich (Austria Antiqua 5), Graz 2014, 57-109.  
Buy 147
Gostenčnik 2014c : Gostenčnik, K., Nicht nur edles Weiß. Die Farbigkeit antiker Beinfunde an Beispielen vom Magdalensberg, Carinthia I 204, 2014 ,617-38.  
Gostenčnik 2016 : K. Gostenčnik, Eisen - Bronze - Gold. Zum Metallhandwerk in der römischen Stadt "Alt-Virunum" auf dem Magdalensberg. Carinthia I 206, 2016, 11-35.  
Buy 131
Gostenčnik 2017 : Kordula Gostenčnik, Wie viele Leben hat(te) ein archäologischer Fund? Marmorrecycling und Funditinerar im spätantiken Kontext. Carinthia I 207, 2017, 11-33.  
Buy 66
Gostenčnik 2017a : K. Gostenčnik, Austern, Wein und Opferbrot. Archäologische und epigraphische Quellen zu Nahrungsmitteln und Ernährungsgewohnheiten in der römischen Stadt " Alt-Virunum " auf dem Magdalensberg in Kärnten. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 147, 2017, 99-130.  
Buy 55
Gostenčnik 2019 : K. Gostenčnik, Drei Tesserae lusoriae aus der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien. In: M. Nollé, P. M. Rothenhöfer, G. Schmied-Kowarzik, H. Schwarz, H. C. v. Mosch (Hrsg.), Panegyrikoi Logoi. Festschrift für Johannes Nollé, Bonn 2019, 173-188.  
Buy 63
Gostenčnik 2021 : K. Gostenčnik, Römische Schmucknadeln aus Bronze mit durchbrochener Nadelspitze. In : C. Leger, S. Raux (dir.), Des objets et des hommes. Études offertes à Michel Feugère (Monographies Instrumentum, 71), Editions Mergoil, Drémil-Lafage 2021, 513-522.   Buy
Gostenčnik 2022 : K. Gostenčnik, Hoards and/or deposits from the early Roman town on the Magdalensberg in Noricum (Austria). In : I. Bertrand, E. Durham, J. Hall, J. Keily, M. G. Knight (eds.), Hoarding and deposition in Europe from later prehistory to the medieval period. Finds in context. London (UK) 12-14 June 2019 (Instrumentum, H.S.), Chauvigny, 2022, 123-138.  
Gostenčnik, 1998 : K. Gostenčnik, Maßstabskalen oder Dekor? Instrumentum, 8, déc. 1998, 11-12.  
Buy 53
Gostenčnik, Dolenz 2016 : K. Gostenčnik, H. Dolenz, Wirtschaftsbauten in der frührömischen Stadt auf dem Magdalensberg in Kärnten. In: U. Fellmeth et. al. (Hrsg.), Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt. Internationales Kolloquium Karlsruhe 2012. Materialien zur Bauforschung und Baugeschichte 20, Karlsruhe 2016, 145-165.  
Buy 51
Gostenčnik, Dolenz 2016a : K. Gostenčnik, H. Dolenz, Wirtschaftsbauten in der frührömischen Stadt auf dem Magdalensberg in Kärnten. In: U. Fellmeth et al. (Hrsg.), Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt. Internationales Kolloquium Karlsruhe 2012. Materialien zur Bauforschung und Baugeschichte 20, Karlsruhe 2016, 145-165.  
Buy 55
Gottschalk 1996 : R. Gottschalk, Ein spätrömischer Spinnrocken aus  Elfenbein. Arch. Korrbl. 26/4, 1996, 483-500.  
Gottschalk 1996a : R. Gottschalk, Spinnende Römerinnen. Archäol. im Rheinland 1996, 197-199.  
Gottschalk 1999 : Zur ethnischen Einordnung einiger spätantiker Gräber des Rheinlandes. In : Th. Fischer, G. Precht, J. Tejral (Hrsg.), Germanen beiderseits des spätantiken Limes, Köln / Brno 1999, 81-91.  
Gottschalk 2003 : R. Gottschalk, Studien zu spätrömischen Grabfunden in der südlichen Niederrheinischen Bucht, Bonn 2003  
Buy 239
Gottschalk 2007 : R. Gottschalk, Zur spätrömischen Grabkultur im Kölner Umland. Zwei Bestattungsareale in Hürth-Hermülheim. Bonner Jahrb. 207, 2007, 211-298.  
Buy 116
Gottschalk 2008 : R. Gottschalk, Zur spätrömischen Grabkultur im Kölner Umland. Zwei Bestattungsareale in Hürth-Hermülheim. Bonner Jahrb. 208, 2008, 91-160.  
Buy 59
Gottschalk 2012 : R. Gottschalk, Miniaturen in Frauenhand: zu den sogenannten Mithrassymbolen. Arch. Korr. 42, 2012, 83-93.  
Buy 110
Gottschalk 2015 : R. Gottschalk, Spätrömische Gräber im Umland von Köln (Rheinische Ausgrabungen, 71), Darmstadt 2015.  
Goubitz 2001 : O. Goubitz, coll. C. Driel-Murray, W. Groenman-van Waateringe, Stepping through Time, Archaeological Footwear from Prehistoric Times to 1800, Foundation for Promoting Archaeology, Zwolle, 2001.  
Buy 248

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V WXYZ