Contact
31 225 Titel, 11 439 online verfügbar (36.63%)

Literatur

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V WXYZ 





(Themen oder Zeiträumen werden ausgeklammert)

Alle Wörter  | Exakter Ausdruck  | Mindestens eines der Worte




Liste des périodiques dépouillés

 



Sortieren nach Anzahl der Zugriffe
Czysz 1978 : W. Czysz, Ein römischer Gutshof am Fundplatz 77/132, im Hambacher Forst, in : Ausgrabungen im Rhein-land '77. Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Sonderheft August 1978, Bonn 1978, 118-127.  
Czysz 1980 : W. Czysz, Hängestöcke eines römischen Reisewagens von Nordheim, Stadt Donauwörth, Landkreis Donau-Ries, Schwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 1980, 136-137.  
Czysz 1988 : W. Czysz, Eine Rituallanze aus dem römischen Friedhof von Günzburg, Landkreis Günzburg, Scwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 1988, 113-116.  
Czysz 1990 : W. Czysz, Der Eisendepotfund aus dem römischen Gutshof von Oberndorf a. Lech, Landkreis Donau-Ries, Schwaben, Das Archäologische Jahr in Bayern, 1990, 120-126.  
Czysz 2000 : W. Czysz, Kleine Fibel, große Liebe: Eine Inschrift aus der römischen Villa von Großsorheim, Stadt Harburg (Schwaben), Landkreis Donau-Ries, Schwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 2000, 69-70.  
Czysz 2002 : W. Czysz, Gontia. Günzburg in der Römerzeit. Archäologische Entdeckungen an der bayerisch-schwäbischen Donau, Friedberg 2002.  
Czysz 2003 : W. Czysz, Heidenbergen in der Wetterau, Feldlager, Kastell, Vicus, 2003, 489p  
Czysz 2008 : W. Czysz, Die letzten 380 Bestattungen aus dem römischen Gräberfeld an der Ulmer Straße in Günzburg, Landkreis Günzburg, Schwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 2008, 98-101.  
Czysz 2010 : W. Czysz, Ausgrabungen auf Burg Mangoldstein in Donauwörth, Landkreis Donau-Ries, Schwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 2010, 128-131.  
Czysz et al. 2008 : W. Czysz, Fr. Herzig, A. Müller, R. Vogt, U. Maier, Von Quellennymphen und Holzbeinen - Untersuchung im Moosweiher beim Kastell Dambach. Das Arch. Jahr in Bayern 2008, 79-82.  
Czysz, Linke, Matysik 2011 : W. Czysz, R. Linke, S. Matysik, Römerbad im Städtischen Friedhof von Königsbrunn, Landkreis Augsburg, Schwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 2011, 80-83.  
Czysz, McGlynn 2013 : W. Czysz, G. McGlynn, Ein germanisches Waffengrab aus Tapfheim im Lkr. Donau-Ries. Ber. Bayer. Bodendenkmalpflege 54, 2013, 191–199  
kaufen 70
Czysz, Scholz 2002 : W. Czysz, M. Scholz, Götterspeise. Ein Opferdepot am Rand der Römervilla von Kohlhunden, Stadt Marktoberdorf, Landkreis Ostallgäu, Schwaben. Das Arch. Jahr in Bayern 2002, 74-78.  
Cœuret 1976 : G. Cœuret, La chouette de Thésée-la-Romaine. Revue Archéologique du Centre de la France 15/3-4, 1976, 195-197.  
kaufen 111
Cœuret 1980 : G. Cœuret, prospection sur le site de Pouillé (Loir-et-Cher). Revue Archéologique du Centre de la France XX, 1980, 5-18.  
Cœuret 1981 : G. Cœuret, Prospection sur le site de Pouillé (Loir et Cher), Revue archéologique du Centre de la France 20-1, 1981, 5-18.  
kaufen 114
Cœuret, Guiraud 1980 : G. Cœuret, H. Guiraud, Une intaille « au capricorne », à Pouillé (Loir-et-Cher). Revue Archéologique du Centre de la France 19, 1980, 29-34.  
kaufen 168

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V WXYZ